Paul`s Technik-Blog

I Phone 14

Besitzer von iPhone 14, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro beschweren sich über eine Vielzahl von Fehlern und Leistungsproblemen. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, viele dieser Probleme zu beheben ! Und das geht so.....

Galaxy S22 Ultra

Wie so viele andere auch und schon von so ziemlich jedem Tech Youtuber beschrieben, macht das Galaxy S22 Ultra nur Probleme


Whatsapp Cache

Whatsapp Cache leeren: So gehts!


WeTell

100% Klimaschutz - Datenschutz - Fairness & Transparenz ! Dein neuer Mobilfunktarif

Tablet

Da ich oft gefragt werde welche Android-Tablets man kaufen kann habe ich mir mal Gedanken darum gemacht.


Laptop defekt

Laptop geht nicht mehr an – Warum?

Handyhüllen

Handyhüllen bei Paul Tata in Jestetten


Whatsapp Cache leeren: So geht es

Du Willst Deinen Whatsapp-Cache leeren, um Speicherplatz auf Deinem Handy freizugeben und Dein Whatsapp schneller zu machen? Es ist einfacher, als Du denkst! Folge diesen einfachen Schritten, um Deinen Whatsapp-Cache schnell und effektiv zu löschen.

Öffne zunächst die Einstellungen auf Deinem Smartphone.


Scrolle nach unten, bis Du die Option "Apps" oder "Anwendungen" findest, und tippe drauf.


Suche jetzt in der Liste der installierten Anwendungen nach "Whatsapp" und tippe darauf.


Du siehst jetzt eine Seite mit verschiedenen Optionen, darunter "Speicher". Tippe darauf.


Hier sieht man den verfügbaren Speicherplatz auf dem Gerät und wie viel Platz Whatsapp belegt. Du wirst auch eine Option "Cache leeren" sehen. Tippe darauf.


Es wird eine Bestätigung angezeigt, ob Du den Cache löschen möchtest. Tippe auf "OK", um fortzufahren.


Der Cache wird nun gelöscht, und Du kannst den freigewordenen Speicherplatz auf Deinem Gerät nutzen.


Du hast erfolgreich den Whatsapp-Cache gelöscht und das Gerät ist jetzt schneller und effizienter!


Wiederhole diese Schritte regelmäßig, um sicherzustellen, dass der Whatsapp-Cache immer aufgeräumt und optimiert ist.


Hinweis: Diese Anleitung funktioniert nicht beim iPhone.Hier muss man den Speicher tatsächlich manuell löschen oder die App neu installieren, um Cache-Dateien auf dem iPhone loszuwerden.

Wie häufig in welchen Abständen sollte man seinen Whatsapp Cache leeren?


Es gibt keine genaue Antwort auf die Frage, wie häufig Du den Whatsapp-Cache leeren solltest, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. wie oft Du Whatsapp nutzt und wie viel Speicherplatz Sie auf Deinem Gerät verfügbar ist.


Was ist Whatsapp Cache überhaupt?

Der Whatsapp-Cache ist ein temporärer Speicher, in dem Whatsapp Daten speichert, die häufig verwendet werden, um die App schneller und effizienter zu machen. Der Cache enthält beispielsweise Profilbilder, die Du in der App gesehen hast, oder die Thumbnails von Bildern und Videos, die Du in der App geteilt oder empfangen hast. Der Cache enthält auch temporäre Dateien, wie zum Beispiel Sprachnachrichten, die Du angehört hst, die aber nicht auf Deinem Gerät gespeichert sind.


1 A Tata Paketshop Jestetten


Checkliste: So macht man ein gebrauchtes Handy fertig für den Verkauf

In unserer schnelllebigen Technik-Welt werden jeden Monat neue Handy-Modelle auf den Markt gebracht. Nach dem Kauf eines neuen Smartphones landet der Vorgänger schnell im Schrank oder der Schublade. Anstatt das Gerät dort ungenutzt verstauben zu lassen, kann man es auch verkaufen.

So läuft der Verkauf eines Handys bestmöglich ab


Der Verkauf eines gebrauchten Handys ist eine gute Möglichkeit, die Haushaltskasse ein wenig aufzubessern. Zudem ist diese Form von Kreislaufwirtschaft eine effektive Maßnahme gegen die immer weiter zunehmende Flut an Elektroschrott. So kann man etwa das Handy verkaufen bei mobileup und gleichzeitig noch etwas Gutes für die Umwelt tun.

Auffrischen und säubern


Vor dem Verkauf sollte man sein Handy unbedingt gründlich säubern. Dazu gehören auch die Entfernung von Schutzfolien, Hüllen sowie Sim- und SD-Karten. Das kannst Du auch rochtig professionell machen lassen. Hier!

Daten übertragen oder Backup


Es empfiehlt sich, vor dem Verkauf zunächst ein neues Smartphone zu kaufen. Die Daten vom Altgerät lassen sich in der Regel relativ einfach mit einem Assistenten übertragen. Das funktioniert auch zwischen Android- und Apple-Geräten. Alternativ kann man ein Backup der Daten vornehmen.

Beschädigte Mobiltelefone



Ein beschädigtes oder teildefektes Handy eignet sich normalerweise nicht mehr für den Verkauf, da es in der Regel nur einen geringen Restwert aufweist. Beschädigungen wie Risse im Display, defekte Lautsprecher oder eine fehlerhafte Kamera können den Verkaufswert des Geräts erheblich reduzieren und potenzielle Käufer abschrecken. Auch die Durchführung von Reparaturarbeiten ist meist nicht lohnend, da der Aufwand in keinem Verhältnis zum möglichen Verkaufserlös steht.

Veraltete Handys


Viele Menschen besitzen noch Geräte aus den Anfangstagen der mobilen Telefonie, zum Beispiel in Barrenform. Diese Art von Handys bieten nicht die gleiche Leistung, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit wie moderne Smartphones. Sie haben einen sehr niedrigen Wert auf dem Gebrauchtmarkt und es ist unwahrscheinlich, dass jemand bereit ist, überhaupt Geld dafür auszugeben.

Käufer finden Es


gibt inzwischen mehrere Plattformen, die sich auf den Verkauf von gebrauchten Elektrogeräten spezialisiert haben. Dort kann man auch sein Handy in der Regel schnell und unkompliziert loswerden. Eine breitere Zielgruppe wird angesprochen, wenn man das Mobiltelefon bei Kleinanzeigen-Portalen inseriert oder im Rahmen einer Online-Auktion anbietet. So lässt sich unter Umständen ein besserer Preis erzielen.

Zubehör und Verpackung zusammensuchen


Das Vorhandensein der unbeschädigten Originalverpackung kann den Wert eines gebrauchten Device erheblich steigern. Das gilt insbesondere für iPhones. Auch Kabel, Netzteile und die Anleitung werten das Gerät als Gesamtpaket auf.

Auf Werkseinstellungen zurücksetzen


Nach der erfolgreichen Sicherung oder Übertragung der Daten sollte man diese unbedingt löschen und das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Das Vorgehen dafür kann bei jedem Gerät unterschiedlich sein und wird in der Regel in der Gebrauchsanleitung erklärt.

Wann eignet sich ein Handy nicht mehr für den Verkauf?


Der Verkauf eines gebrauchten Handys kann sich durchaus lohnen. Es gibt aber auch Faktoren, die den Verkaufswert so stark beeinträchtigen können, dass sich der Aufwand nicht lohnt. In anderen Fällen sind Geräte überhaupt nicht mehr verkaufbar. Einschätzen lassen. Hier!

Nicht mehr unterstütztes OS


Selbst komplett funktionsfähige Smartphones können sich unter bestimmten Umständen nicht mehr für einen Verkauf eignen. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn das OS veraltet ist oder nicht mehr mit Updates unterstützt wird. Dieser Punkt trifft häufig auf Mobiltelefone zu, die mit diesen Betriebssystemen laufen:


Blackberry OS

Blackberry 10

Firefox OS

Microsoft Windows Mobile

Microsoft Windows Phone

Nokia OS

S60

Symbian-OS

webOS

Fazit: Handy richtig verkaufen


Der Verkauf von gebrauchten Handys ist eine Möglichkeit, auf nachhaltige Weise ein wenig Geld zu verdienen. Wer den bestmöglichen Preis erzielen und gleichzeitig seine Daten schützen möchte, hat dabei aber einige Herausforderungen zu meistern. Dazu zählen die Bewertung des Zustands und des Werts des Geräts, die Suche nach einem geeigneten Käufer und die sichere Datenlöschung.