Adventskalender Buchladen Lebendig
Manchmal benötigt es ein Kinderaugen um in einem frei geschaffenen Mosaik der Jestetterin Isolde Hauser das zu sehen, was es auch in Wirklichkeit abbildet. Ein Zauberstab! Dieser war zwar in der freien Arbeit gar nicht beabsichtigt aber dennoch ist er entstanden und wenn man mit Erwachsenenaugen genau hinsieht .....
Die Mosaiktechnik ist bereits seit dem Altertum bekannt. Schon die Sumerer fertigten Mosaiken vor über 4000 Jahren in Mesopotamien an. In der griechischen Antike entstanden zunächst die sogenannten Kieselmosaiken, die aus meist schwarzen und weißen Kieseln bestanden.
Mosaike haben etwas mit Kunst zu tun. Dies macht bereits die Wortherkunft deutlich, stammt das Wort "Mosaik" doch vom griechischen "Musa" ab. Die neun Musen sind in der griechischen Mythologie die Beschützerinnen der Wissenschaften und Künste und die Töchter von Zeus, dem Göttervater.
Eine dieser Töchter ist die 1960 in eine Handwerkerfamilie hineingeboren Isolde Hauser, die als Kind oft von Ihrem Vater mit auf die Baustelle genommen wurde und mit Eifer dabei half, Fliesen zu verlegen und die Treppen zu belegen. In dieser Zeit wurde auch das Interesse für Mosaikarbeiten und die schier unerschöpflichen Möglichkeiten damit geweckt.
Während Ihrer Ausbildung an der Fachakademie für Sozialpädagogik wurde im Kunstunterricht die Lust aufs Experimentieren mit verschiedenen Materialien gefördert. "Durch Reisen entdeckte ich Hundertwasser, Gaudi, Niki de Saint Phalle und Bruno Weber für mich"
Mosaik wird heute meist industriell gefertigt und auf Netz oder Papier vorgefertigt geliefert. Erhältlich sind diese vorgefertigten Mosaiktafeln als Glasmosaik, Keramikmosaik oder Natursteinmosaik. Eine entscheidende Einschränkung des industriell zum händisch gefertigten Mosaiks besteht in der Form der Steine und der Führung der Fugenlinien.
Diese erzeugen bei dem künstlerisch und von Hand verlegten Mosaik durch ihren das Motiv mitbildenden Verlauf eine Zeichnung innerhalb des Motivs sowie durch ihre wellenförmige das Motiv nachzeichnende Linienführung eine Aura um die Motive, die den Reiz eines Mosaiks überhaupt erst ausmacht und die dem pixelartig zusammengestellten industriell gefertigten Mosaik völlig fehlt.
Mit der Zeit und durch die Teilnahme an Märkten und "Adventspläusche" in Ihrer Werkstatt in Jestetten wurden Ihrer arbeiten erfolgreicher, führten zu Verkäufen und auch zu Auftragsarbeiten im Innen- und Außenbereich.
"Ihre Mosaikarbeit zeigt eine dynamische, feinmotorische, ausdauernde Flächengestaltung. Spannungsreiche Setzung der "Steine" mit Flächenstruktur im In- und Miteinander der farbigen Form. Auch die Farbwahl mal gegensätzlich und harmonisch gesetzt" -Horst Kreutz, ehemaliger Kunstlehrer und Organisator vieler Ausstellungen"
Meine Arbeiten verkaufe ich überwiegend direkt aus meinem Atelier heraus, nur kleinere Werke bieten sich zum Versand an. Ich vermerke jeweils, welche Arbeiten ich versende und welche zur Abholung stehen.
Versand, kann sich verzögern, da ich öfters abwesend bin. Am besten via Mail abklären.
Ich freue mich über Besuch in meiner Werkstatt, am besten nach telefonischer Vereinbarung.
Mosaik und Mehr
Isolde Hauser
Birretstraße 17
D-79798 Jestetten
+49 7745 8988
+49 (0) 160 253 2860
isolde.hauser@freenet.de
Los geht's: Malen nach Zahlen für Erwachsene mit SystemAusmalbilder für Erwachsene enthalten je nach Motiv viele Farben. Statt direkt alle Töpfchen zu öffnen, empfehlen wir, beim ersten DIY-Bild mit einer Farbe zu beginnen. Malen Sie zum Beispiel zuerst alle Felder mit der Farbe schwarz auf der Leinwand aus. Das hat den Vorteil, dass sie nicht in andere (noch) feuchte Farben hineinmalen und es zu unsauberen, ineinanderlaufenden Übergängen kommt. Außerdem besteht nicht die Gefahr, dass beim Ausmalen nicht benutzte Farben austrocknen. Wenn ihr möchtet, dann schaut doch ruhig einmal auf unserer Partnerseite für Diamond Painting vorbei. Und worauf sollten Sie beim Malen nach Zahlen für Erwachsene noch achten? Unsere kompakte DIY-Checkliste "Ausmalbilder für Erwachsene" hilft Ihnen auf dem Weg zum ersten eigenen XXL-Bild: -
Legen Sie sich vor dem Beginn alle Utensilien für das Malen nach Zahlen für Erwachsene zurecht. - Beginnen Sie das Ausmalen der Leinwand immer mit einer Farbe und lassen Sie diese zuerst trocknen. - Tragen Sie die Farbe beim Malen nach Zahlen für Erwachsene gleichmäßig auf, um Farbunterschiede zu vermeiden. - Waschen Sie zwischendurch immer wieder den Pinsel aus und tupfen Sie ihn gründlich mit Küchenpapier ab. - Bei einigen Farben wie Gelb und Orange sollten Sie mehrfach Farbe auftragen, um eine gute Deckung zu erzielen. Übrigens: Bei Farbspritzern oder übermalten Stellen auf Ihrem DIY-Bild müssen Sie nicht verzweifeln. Lassen Sie Ihr "Malen nach Zahlen für Erwachsene"-Bild einfach einen Tag trocknen und übermalen Sie die Stellen anschließend.
tumblr
Wenn Du dieses Zeichen auf jestetterzipfel.de findest bedeutet das: Auf Qualität und Zuverlässigkeit geprüft
Wenn Du dieses Zeichen auf jestetterzipfel.de findest bedeutet das: Der Betreiber der Seite erhält von dem Anbieter unter Umständen eine Provision.
jestetterzipfel.de ist ein Angebot von
Oliver Irmer
webd24.de
© Alle Rechte vorbehalten
https://www.wir-sind-von-hier.de
Betriebszeiten
Montag bis Freitag 08:30 - 17:00